Moore in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es keine genaue Zahl, wie viele einzelne Moore existieren, da diese oft in größere Moorlandschaften oder -flächen zusammengefasst werden. Allerdings lässt sich die Gesamtfläche der Moorböden und ihre Verteilung beschreiben:
- Ursprünglich waren etwa 10 % der Landesfläche von Mooren bedeckt, was rund 160.000 Hektar entsprach.
- Heute sind noch etwa 130.000 bis 185.000 Hektar Moorböden vorhanden, wobei ein Großteil entwässert und landwirtschaftlich genutzt wird.
- Die Moore in Schleswig-Holstein bestehen aus verschiedenen Typen:
- Niedermoore: Etwa 115.000 Hektar, also der größte Anteil.
- Hochmoore: Rund 30.000 Hektar, von denen nur ein kleiner Teil intakt ist (z. B. 40 Hektar ungestörte Hochmoorflächen).
- Waldmoore: Etwa 15.000 Hektar, die ebenfalls größtenteils entwässert sind