Flora und Fauna im Hammoor
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in die schützenswerte Vielfalt des Hammoores.
Diverse

Landkarte von 1789

Karte von 1955

Detailkarte von 1878

Detailkarte von 1878

Alte Flurkarte

Radeln um das Moor
Moorpflege & Arbeitseinsätze

Teichpflege mit Bagger

Aufsammeln des Schnittguts

Beschnitt der Kopfweiden

Kopfweiden ohne Äste

Jugendfeuerwehr hilft

Schüler bei der Teichpflege

Schüler beim Aufräumen

Schüler beim Zaunbau

Schüler miit Zaunpfählen

Schüler mit Zaundraht

Lehrer und Schülerin

Holzspaten vor dem Einsatz

Kopfweiden vor dem Schnitt

Sammeln von Schnittgut

Kopfweiden nach dem Schnitt

Reinigen der Nistkästen
Naturgewalten

Überschwemmung Eekholter Au

Überschwemmung Moorfläche

Überschwemmung Moorfläche

Überschwemmung der Wiesen

Überschwemmung der Wiesen

Entwurzelte Bäume

Entwurzelte Bäume

Entwurzelte Bäume
Pflanzen

Kopfweiden im Winter

Kopfweiden im Sommer

Austrieb junger Kopfweide

Kopfweide auf Stamm gesetzt

Schwefelporling

Moorheide
Teich

Teichfläche im Winter

Erste Aushubarbeiten

Teich nimmt Form an

Teich fast gefüllt

Teich im Frühjahr

Teich zugewachsen

Teich zugefroren

Teich in der Abenddämmerung
Tiere

Wasserbüffel im hohen Gras

Wasserbüffel im Schlamm

Der Herr der Wasserbüffel

Junghase im Gras

Marienkäfer und Blattläuse

Hornissen im Nistkasten

Gelbbindiger Schwarzkäfer

Kranichbrut von weitem

Kranichbrut aus der Nähe

Vogelnest in Baumkrone